Biogasanlage
Seit 2007 betreiben wir eine Biogasanlage mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von 250 kW. Das im Fermenter entstehende Biogas wird mit Hilfe des BHKW´s zu elektrischem Strom und Wärme umgewandelt. Die erzeugte Energie wird vollständig in das Stromnetz eingespeist und steht allen Energieverbrauchern zur Verfügung.
Die anfallende Wärme wird für die Beheizung des Sozialgebäudes und der Büroräume sowie zur Vorerwärmung des Tränkwassers in den Ställen genutzt.
Im Jahre 2011 wurde eine Gasleitung direkt in das Dorf Daubitz zu einem 2. BHKW (Satelliten-BHKW) gebaut. Dieses befindet sich auf dem Technikstützpunkt der Agrargenossenschaft und wird mit einer elektrischen Leistung von 365 kW betrieben.
Seit 2013 wird die Abwärme effektiv genutzt, indem sie an die Dorfheizung Daubitz e.G. geliefert wird. Sie ist Wärmeversorger für 35 Abnahmestellen im Dorfgebiet, unter anderem die Daubitzer Grundschule und die Ev. Kindertagesstätte „Sankt Georg“.
Unsere Anlage wird täglich mit Gülle und Mist sowie Gras- und Maissilage bestückt.
Nach dem Fermentieren entsteht ein Gärrest, der als hochwertiger Dünger auf unseren Flächen ausgebracht wird.